Steuern sparen mit Sanierung 2021

FÖRDERUNG: Effizienz steigern & sparen

Die Klimabilanz der Wohnungen und Häuser in Deutschland soll im großen Stil optimiert werden, um im Jahr 2050 die geplante Klimaneutralität zu erreichen. Dafür hat die Bundesregierung milliardenschwere Förderprogramme ins Leben gerufen. Die Anreize für Sanierungs- und Bauvorhaben zeigten bereits im vergangenen Jahr ihre Wirkung. Energieeffiziente Maßnahmen, wie der Austausch von Ölheizungen durch moderne Wärmepumpen, nahmen in 2020 um 40% zu. Alleine im ersten Halbjahr sparte dies mehr als 400.000 Tonnen CO2 ein. Auch in 2021 lohnt es sich für Bauherren unbedingt, sich über die Fördermöglichkeiten ausführlich zu informieren. Wir geben einen Kurzüberblick über die aktuelle Förderlandschaft.

 

Heizungsförderung 2021

BEG
Bundesförderung für
effiziente Gebäude

Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) wird die energetische Gebäudeförderung in Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 vollständig neu aufgestellt und weiterentwickelt. Mit der BEG sollen künftig noch stärkere Anreize für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien und damit ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der Energie- und Klimaziele 2030 im Gebäudesektor gesetzt werden.

www.bmwi.de
BAFA Förderung 2021

BAFA ODER KFW

Langfristig ist bis 2023 eine klare Zuordnung aller Fördermaßnahmen wie folgt geplant: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kümmert sich um Zuschüsse. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) übernimmt die Kreditvergabe und Tilgungszuschüsse. Dann ist ein Antrag ausreichend, um sämtliche Förderangebote nutzen zu können, der entweder bei der BAFA (www.bafa.de) oder bei der KfW (www.KfW.de) gestellt werden kann. 

www.KfW.de
Energieberater 2021

EEE
Energieeffizienz-Experten

Für alle, die effizient bauen oder sanieren möchten, empfiehlt es sich, einen Energieeffizienz-Experten hinzuzuziehen. Dieser prüft und beschreibt alle Maßnahmen zuvor unabhängig und begleitet das Bauvorhaben auch in der Umsetzung mit seinem Sachverstand. In Zukunft spielen die geprüften Energieberater*Innen eine noch entscheidendere Rolle bei der Förderung.

www.energie-effizienz-experten.de
Steuereinsparung durch neue Heizung 2021

STEUERN SPAREN

Alternativ zu den Förderprogrammen von KfW und BAFA kann man seine Modernisierungskosten auch ansetzen, um seine Steuerschuld zu mindern. Darunter fallen Einzelmaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung wie die Wärmedämmung von Wänden oder Dächern, die Erneuerung von Türen und Fenstern, der Einbau und die Optimierung einer Heizungs- oder Lüftungsanlage oder der Einbau von digitalen Systemen zur energetischen Verbrauchsoptimierung.

www.bundesfinanzministerium.de

Ihr DITECH Fach­händ­ler berät Sie zum Thema Fördermöglichkeiten

Der DITECH Fachhandel freut sich auf einen Besuch. Sprechen Sie vorab auch mit Ihrem Fachhandwerker des Vertrauens – er wird die DITECH Produkte fach- und sachgerecht bei Ihnen einbauen.