FÖRDERUNG: Effizienz steigern & sparen
Die Klimabilanz der Wohnungen und Häuser in Deutschland soll im großen Stil optimiert werden, um im Jahr 2050 die geplante Klimaneutralität zu erreichen. Dafür hat die Bundesregierung milliardenschwere Förderprogramme ins Leben gerufen. Die Anreize für Sanierungs- und Bauvorhaben zeigten bereits im vergangenen Jahr ihre Wirkung. Energieeffiziente Maßnahmen, wie der Austausch von Ölheizungen durch moderne Wärmepumpen, nahmen in 2020 um 40% zu. Alleine im ersten Halbjahr sparte dies mehr als 400.000 Tonnen CO2 ein. Auch in 2021 lohnt es sich für Bauherren unbedingt, sich über die Fördermöglichkeiten ausführlich zu informieren. Wir geben einen Kurzüberblick über die aktuelle Förderlandschaft.